Den Anfang macht vom 18. bis 24./25. Mai 2025 eine Delegationsreise an die Ostküste der USA. Unter Leitung von Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt und Wirtschaftsministerin Colette Boos-John geht es nach Washington D. C., New York und Boston. Unter dem Leitsatz „Inspiration. Connection. Transformation.“ stehen Besuche bei weltweit agierenden Top-Unternehmen und bei Elite-Hochschulen an, hinzu kommen exquisite Kontakte mit dem Konsulat, lokalen Multiplikatoren und der Außenhandelskammer. In Washington D. C. finden jeweils ein Politik- und Wirtschaftsbriefing statt. Zudem sind Unternehmensbesuche bei Amazon, Boeing, Google und Merck angefragt. New York ist die zweite Station der Reise. Ein echtes Highlight sind hier ein Besuch bei den Vereinten Nationen und das „Asparagus Dinner“, der zentrale Jahresempfang und Networking-Event der Außenhandelskammer. Es schließt sich die Fahrt nach Boston an, wo unter anderem ein Austausch mit dort niedergelassenen Thüringer Unternehmern und auch externen Technologiekonzernen stattfinden kann, die eine Niederlassung in Thüringen haben. Zudem steht der Besuch von Headquarters großer Unternehmen in Boston an, genannt sei zum Beispiel AI-Pionier Data Robots. Auch die Havard University und das MIT stehen auf dem Besuchsprogramm. Das Angebot der Reise richtet sich vor allem an Firmen der Branchen Smart Manufacturing & Robotics, Life Sciences und Biotechnologie sowie AI & Digital Technology / e-Commerce.
Gänzlich branchenoffen ist der Zuschnitt der Delegationsreise nach China, welche für Oktober 2025 geplant ist. Hier stehen als Destinationen bereits Peking und Shanghai fest, und auch hier gibt es neben Besuchen der Außenhandelskammer und diverser hochrangiger Universitäten auch vielfältige Gelegenheiten zu Besuchen und Gesprächen in renommierten Unternehmen, darunter Alibaba, Huawei und Jenoptik Shanghai. Hinzu kommen Trips zu Zentren in der Region Shanghai wie dem deutschen Mittelstandszentrum in Taicang, wo rund 500 deutsche KMU vertreten sind, oder der Start-up-Factory in Kunshan. Flankiert wird der Besuch von politischen Gesprächen und Netzwerk-Veranstaltungen; einen Höhepunkt bildet ein „Thüringen Abend“ in Beijing – hierzu geladen sind Vertreter aus diversen Branchen der chinesischen Industrie, denen Thüringen als Industriestandort der Zukunft vorgestellt wird.
Nutzen Sie die Chancen, welche Ihnen unsere Delegationsreisen in die USA und nach China in diesem Jahr bieten!