So erreichen Sie uns

Landesentwicklungs­gesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen)

Team Thüringen International

Mainzerhofstraße 12
99084 Erfurt
Telefon: 0361 5603-480
E-Mail schreiben

| Thüringen International

Thüringen mit leichtem Exportwachstum in 2024

Trotz schwieriger Zeiten im internationalen Geschäft konnte der Freistaat sein Exportgeschäft im vergangenen Jahr ausbauen. Die Thüringer Importe hingegen schrumpften.

Nach vorläufigen Angaben des Bundesamtes für Statistik zum Berichtszeitraum 2024 konnte Thüringen sein wertmäßiges Exportvolumen um 1 Prozent auf 18,6 Milliarden EUR steigern. Die Thüringer Importe hingegen gingen um 6,2 Prozent auf 17,8 Milliarden EUR zurück. Erstmals seit dem Jahr 2021 konnte mit knapp einer Milliarde EUR somit wieder ein positives Außenhandelsbilanzsaldo ausgewiesen werden. Das Handelsvolumen insgesamt betrug 36,4 Milliarden EUR. Für die Bundesrepublik ergeben sich übrigens teils gegenläufige oder weniger starke Entwicklungen: So waren das bundesdeutsche Ausfuhrvolumen um 1,2 Prozent und das Importvolumen um 3,0 Prozent geschrumpft.

In der genaueren Analyse der Entwicklungen zeigen sich für den Freistaat interessante Verschiebungen. In Europa konnte Thüringen sein Auslandsgeschäft um knapp 2 Prozent ausbauen: Vor allem in Polen, Luxemburg, der Ukraine und in UK waren die Dynamiken besonders stark; rückläufig hingegen waren die Absätze in Österreich, Frankreich oder Ungarn. Bei der Betrachtung der absoluten Zahlen im weltweiten Vergleich konnte der wichtigste Thüringer Exportmarkt USA den größten wertmäßigen Ausfuhranstieg verzeichnen, wohingegen der bis dahin zweitwichtigste Exportmarkt China den drastischsten Rückgang verbuchen musste. Es bleibt abzuwarten, wie oder ob dieser Trend unter den neuen handelspolitischen Vorzeichen anhält. Mit unseren politisch flankierten Thüringer Delegationsreisen unterstützen wir Sie in diesem Jahr auf beiden Märkten!

Person vor futuristischem HUD-Display

Bild: NicoElNino / stock.adobe.com